"Medienbeobachtungen"

Schlagwort: Auftrag

  • Ein Sieg, ein Auftrag und etwas Sorge

    Dieser Tage geht es bei einem Sportverein hoch her. „Endlich haben wir es geschafft!“ Die Spieler freuen sich, die Vereinsmitglieder, die Fans, die Stadt, die ganze Region.

    Wie das Ereignis in der Presse aufgenommen wird, dafür hatte man bisher irgendwie nicht den Kopf. (mehr …)

  • Die Beauftragung einer Medienbeobachtung

    Schreibtisch

    Die Beauftragung einer Medienbeobachtung verläuft immer recht ähnlich. Wenn der Kontakt nicht über eine Empfehlung zustande kommt, dann ist es oft unsere Website, die den ersten Schritt für eine Kontaktaufnahme darstellt.

    (mehr …)

  • Medienbeobachtung im Ausland

    International space station 1176518 1280

    Leicht kann ein Medienbeobachtungsauftrag auf andere Länder ausgedehnt werden.

    (mehr …)

  • König Kunde

    Eine moderne Kundenbetreuung weiß auch mit verärgerten Zeitgenossen umzugehen, die mit den Ergebnissen des Clippingservice unzufrieden sind.

    (mehr …)
  • Laufzeiten und Kündigungsfrist

    Ohne Titel

    Wie lange eine Medienbeobachtung läuft? Das hängt ganz von den Bedürfnissen des Auftraggebers ab.

    (mehr …)

  • Wenn „sofort“ zu spät ist

    Athlete 1840437 1280

    Im Bereich Marketing, Werbung, Öffentlichkeits- und Pressearbeit hat man vieles, nur keine Zeit. Kunden möchten daher immer mal wieder, dass ihre Medienbeobachtung oder ihr Ausschnittdienst spätestens sofort, besser aber noch gestern oder vorgestern beginnt.

    (mehr …)

  • Suchvorgaben, so und so.

    Business 2651346 480

    Eine einfache Suchvorgabe in der Medienbeobachtung ist normalerweise der Name einer Person, eines Unternehmens, eines Produkts, einer Veranstaltung oder irgend einer anderen Sache.

    (mehr …)

  • Agenturrabatt

    Agenturrabatt

    Weil unsere Auftraggeber manchmal für mehrere Produkte oder Firmen gleichzeitig arbeiten, stellt man uns oft die Frage nach dem Agenturrabatt.

    (mehr …)

  • Kontext-Lese-Modus

    Es gibt bei der Beauftragung einer Medienbeobachtung eine Reihe von Maßnahmen, die man ergreifen kann, um die Art der Ergebnisse so zu gestalten, dass der Dienstleister, also mediatpress®, nur die Papierausschnitte und Internethinweise liefert, die aufgrund ihrer Relevanz von Interesse sind. Eine dieser von uns angebotenen Maßnahmen ist der Kontext-Lese-Modus. Hiermit können die Kunden bestimmen, ob jede, aber auch wirklich jede Nennung als Treffer gelten und geliefert werden soll. Oder ob es eines kleineren oder größeren, sinnverwandten Kontextes bedarf. Sehr oft wird der „kleine Kontext“ für die Kunden eingerichtet, bei dem zusätzlich zur Nennung zwei oder drei sinnverwandte Sätze fallen müssen, damit ein Treffer zustande kommt. Aufzählungen, die auch als beiläufige Nennungen bezeichnet werden und nur geringe Aussagekraft besitzen, werden dadurch ausgeschlossen und belasten das Budget nicht. Der Kontext-Lese-Modus kostet übrigens nichts.